
Schlagwort: App

iPhone FotoApps

Es gibt wunderbare FotoApps für iPhone & Co. dank dieser ich intensiver als bislang zur photographischen Bearbeitung gefunden habe. Die interessantesten Apps, die mir bis dato über den Weg gelaufen sind, möchte ich hier kurz anreißen.
Über die Allrounder, wie Photoshop Express, Photoshop Touch und Autodesk Pixlr muss man nicht viel Worte verlieren. Diese Apps gehören durch ihr breites Spektrum an Bildoptimierung einfach auf jedes iOS-Gerät eines Fotofreaks. Aber es gibt darüber hinaus eine Menge spezialisierter APPs, die teilweise nur ein Gebiet abdecken, dafür aber innovativ und mit AHA-Effekt! Um diese Apps geht es mir hier!
(P.S.: Wenn jemand noch unglaublich kreative Apps aus dem Bereich kennt… immer her damit!!)
DMD Panorama
Zum Post
——————=======XXX======———————–
Pro HDR
Zum Post
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
ToonPaint
Zum Post
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
imikimi
Zum Post
——————=======XXX======———————–
iZeitraffer (iZeitraffer/iTimelapse)
Lapse It
Zum Post
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
——————=======XXX======———————–
FaceGoo
Zum Post
Demnächst in dieser Rubrik:
————————————
Diana
Fragment
MegaPhoto
Trnio
GorillaCam
Replay
Vintagio
ToonPaint

Um aus einem Foto ein ‚Comic‘-Bild zu machen, gibt es unzählige FilterApps. Aber ToonPaint ist anders! Es malt die Konturen des Fotos nach – dabei kann man die Dicke des Pinselstriches ebenso bestimmen, wie den Grauanteil und die Einbeziehung der Feinheiten. Dieses Tool ist quasi meine erste Wahl, wenn ich mir Vorlagen für die Brandmalerei erstelle. Aber auch um einen richtigen Comicstyle zu erreichen arbeitet ToonPaint ideal mit durch Verfremdungstools wie PowerGoo, Megaphoto veränderten Bildern zusammen.
Nach der Umwandlung in eine Strichzeichnung kann man diese mit diversen bunten Pinseln neu einfärben.
Nachtrag: Anscheinend gibt es den Produzenten nicht mehr, zudem häufen sich die Fehlermeldungen im AppStore. Also bei mir funzt es auch unter iOS 8 noch ganz gut, aber ichsuche vorsichtshalber schon mal nach einer ALternative, die ich in ArtStudio gefunden haben könnte. Wenn es hält, was es verspricht werde ich eine entsprechende Empfehlung nachtragen.
imikimi

Waterlogue

Mit Wassermalfarben tuschen, oder in vornehm ausgedrückt ein Aquarell erschaffen, kann man mit Waterlogue. Ähnlich wie Brushstroke mit Ölfarben, versucht Waterlogue ein Foto von Grundauf neu zu malen. Auch hier stehen viele Presets zur Verfügung, aus denen man den entsprechenden zum Bild passenden Stil wählen kann. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Waterlogue kommt ganz ohne Wasser aus, auch wenn die Bilder schon noch recht feucht aussehen können! 😉
Brushstroke

Ölgemälde bei denen man auch mit der Lupe den Pinselstrich zu sehen meint? Mit Brushstroke funktioniert das beispiellos! Nachdem man eines von vielen Presets ausgewählt hat, malt Brushstroke das Bild nach. Für den Online-Radiosender Pirates-of-Music hatte ich diverse Bilder zum Piratenthema umgewandelt. Neben Waterlogue ist Brushstroke dabei meine erste Wahl!
iZeitraffer / iTimelapse

Zeitraffung nutzt man um Trickfilme zu erschaffen. Dabei gibt man an, in welchem Intervall die Bilder gemacht werden sollen. Die Einzelbilder werden am Ende der Aufnahme (Manuell oder automatisch einstellbar) als Filmsequenz zusammengefasst, welche man als mp4 speichern kann.
All diesen Langzeit-APPS gemein ist, dass man das iPhone am Besten auf ein Stativ stellt und je nach Aufnahmedauer an das Ausschalten der Autoblockierung und die laufende Stromversorgung denken sollte. Das Tool iZeitraffer funktionierte bis iOS 7 noch reibungslos. Seit dem Wechsel auf iOS 8 laggt die APP leider etwas zu häufig, weshalb ich aktuell auf Lapse It umgestiegen bin. Die Bedienung und auch die Ergebnisse sind ähnlich.
Runter mit der Wolle
Path On

Schlichtweg genial um Beschriftungen kreativ zu gestalten! Man zieht mit dem Finger einen eleganten Pfad durch das Bild, welche als Linie dargestellt wird. Diese Linie kann man nach belieben beschriften. Die Schrift folgt exakt dem gegebenen Pfad, kann vom Textstil auf viele andere Schriften, Größen und Kernings angeglichen werden. Path On sollte wirklich jeder kreative Foto-Geist mal beäugt haben!
LensLight

Diese App kümmert sich um Lichteffekte aller Art: Sonnenstrahlen, wo keine waren – Alienangriffe – Lichtschwerter – Blitze – Nachtbilder… wieder mal einfach nur genial und einfach zu bedienen! Auch diese App darf auf keinem iOS-Gerät fehlen! LensLight ist sein Geld wert!
FaceGoo

Als Win95 gerade seine ersten Stars hatte, kam für Photoshop das erste FilterPlugin, dass bekannter werden sollte als Photoshop selbst: Kai Krause präsentierte PowerGoo. Die Technik, allein die Idee, ein Gesicht durch Mausziehen zu drücken, knautschen oder lang zu ziehen war eine Revolution, die schnell Nachahmer fand. Auch heute, über 10 Jahre nach Kai Krause’s erstem Goo hat die Technik nichts von ihrem Humor verloren.
FaceGoo läßt sich logischerweise mit dem Finger bedienen und ist dadurch noch einfacher zu bedienen. Die Veränderungen lassen sich nicht nur als fertiges Bild abspeichern, sondern auch als Video.