Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Lass mal den Papa da ran! Man nehme: Competition Pro Joystick, nehme den ganzen unnützen Elektrikkram heraus und verlege eine Minilichterkette!
Das Batteriegehäuse legt man sinnigerweise über das Kabelloch nach außen, sonst muss man bei jedem Batteriewechsel den Joystick auseinander nehmen.
Da das Plastik schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, würde die Verschraubung das nicht oft mitmachen.
Um die CompetitionPro-Leuchte auf einen Monitor oder Fernseher zu montieren kann man folgendes machen:
Man nimmt einen Halter für das XBOX360-Kinect System und feilt alle Nöpsel weg, bis man eine ebene Fläche hat. Zuletzt nimmt man Klettkleber (oder zur Not doppelseitiges Klebeband) und montiert den CompetionPro auf den Halter: Voila – ein Retro-Gamer-Highlight sorgt für Athmosphäre!
Ich hab da gleich mal alle vier Joysticks umgerüstet!
[otw_is sidebar=otw-sidebar-1]
[otw_is sidebar=otw-sidebar-1]
[otw_is sidebar=otw-sidebar-1]
[otw_is sidebar=otw-sidebar-1]
Im Jahre 1992 bewarb ich mich bei einer Hamburger Designerschule. Ich hatte eine Mappe mit Zeichnungen und Fingerprints und ein Videotape als Bewerbung eingereicht. Das Video hatte ich seinerzeit auf dem Commodore Amiga unter AMOS programmiert und um unsere Megademo aus dem Red Sector Demo Maker herumgebastelt.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Im Jahre 1992 bewarb ich mich bei einer Hamburger Designerschule. Ich hatte eine Mappe mit Zeichnungen und Fingerprints und ein Videotape als Bewerbung eingereicht. Das Video hatte ich seinerzeit auf dem Commodore Amiga unter AMOS programmiert und um unsere Megademo aus dem Red Sector Demo Maker herumgebastelt.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Im Jahre 1992 bewarb ich mich bei einer Hamburger Designerschule. Ich hatte eine Mappe mit Zeichnungen und Fingerprints und ein Videotape als Bewerbung eingereicht. Das Video hatte ich seinerzeit auf dem Commodore Amiga unter AMOS programmiert und um unsere Megademo aus dem Red Sector Demo Maker herumgebastelt.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Im Jahre 1992 bewarb ich mich bei einer Hamburger Designerschule. Ich hatte eine Mappe mit Zeichnungen und Fingerprints und ein Videotape als Bewerbung eingereicht. Das Video hatte ich seinerzeit auf dem Commodore Amiga unter AMOS programmiert und um unsere Megademo aus dem Red Sector Demo Maker herumgebastelt.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.